• Schwimmteam Erzgebirge e.V.
    ...Schwimm- & Sportpower aus dem Herzen des Erzgebirges
  • Schwimmen lernen - vom Seepferdchen zum Delfin
  • mehr als 30 Trainingsangebote pro Woche
  • Leistungssport auf Spitzenniveau
  • Skilager im Erzgebirge
  • Gipfelstürmer im Trainingslager in Österreich
  • Sonnenenergie für schnelle Schwimmer
  • Internationaler Erzgebirgsschwimmcup
  • Elbspitze: Radmarathon von Dresden in die Alpen
  • Weihnachtsfeier

 

Was für viele Vereine des Bezirks Südwestsachsen jahrelange Tradition ist, war in diesem Jahr ein Novum für das Schwimmteam Erzgebirge. Erstmals nahmen drei Aktive des Vereins als Teil des prestigeträchtigen „Team Westsachsen“ am 26. Danish International Open Swim Cup in Esbjerg teil. 

Nele Richter, Konrad und Johann Weiß gingen in 19 Starts für das Teamkollektiv in Dänemark an den Start und vertraten das STE würdig mit sehr guten Zeiten. Auch vom Beckenrand aus ließen sie ihre Teamkameraden und -kameradinnen nicht im Stich und feuerten fleißig mit an. 

Einen ausführlichen Bericht schrieb Konrad für die Website des Bezirksschwimmverbandes

„Es ist ein fester Bestandteil der Wettkampfplanung vieler Vereine des Bezirks: Jedes Jahr schließen sich die teilnehmenden Vereine unter dem Namen „Team Westsachsen“ als Startgemeinschaft zusammen, um ins dänische Esbjerg zum Danish International Swim Cup (DISC) zu reisen.

So starteten wir Donnerstag Nacht mit zwei voll bepackten Reisebussen in Richtung Norden. Nach gemeinsamem Grillen am Abend ging am nächsten Morgen der dreitägige Wettkampf los. In zwei Schwimmhallen treten die Kleinen und Großen von insgesamt 83 Vereinen in über 10.000 Einzelstarts gegeneinander an. Ein Sechstel aller Starts entfallen dabei auf die 178 Aktiven aus den 11 Vereinen unseres „Team Westsachsen“. Nach den Vorläufen am Vormittag folgen am Abend die Finals, welche am Freitag mit einer spektakulären Tanz- und Lichtshow eröffnet wurden.

In einem Großteil der Finalläufe waren Aktive unseres Teams vertreten, oft sogar mehrere. (…) Neben den Finalisten und Finalistinnen gaben auch die insgesamt 260 Mitgereisten des „Team Westsachsen“ ihr Bestes und brachten die Halle zum Beben.

Am gestrigen Samstag endeten die Finals mit der 8x25m Schmetterling Staffel, bei welcher unsere Mannschaft nach einer hervorragenden Leistung knapp hinter dem SV Halle-Neustadt den Pokal für den zweiten Platz erhielt.

Nach den Vorläufen am heutigen Sonntag warten wir nun gespannt auf die letzten Finals des 26. DISC 2025 und vor allem auf die Ergebnisse der Mannschaftswertung.



„We are the Champions“ schallt es durch den Bus. In bester Stimmung sind wir auf dem Weg zurück nach Hause mit einem großen Pokal im Handgepäck. Mit erheblichem Abstand zum zweitplatzierten Gastgeber „Esbjerg SK“ (945 Punkte) konnten wir mit 1.213 Punkten die Mannschaftswertung für uns entscheiden.

(…)

Allen Teilnehmenden gratulieren wir herzlich zu ihren Platzierungen und persönlichen Bestzeiten. An dieser Stelle gebührt auch ein großer Dank allen Helfenden, Unterstützenden und Organisatorinnen und Organisatoren, sowie allen Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen und Betreuern, ohne welche dieses Erlebnis nicht möglich wäre.

Nun gilt es fleißig weiter zu trainieren, damit wir im nächsten Jahr mindestens genau so erfolgreich und personenstark wieder nach Esbjerg zum Danish International Swim Cup fahren können, um unseren Titel zu verteidigen.“

Wir danken unseren Sponsoren: